Difference between revisions of "El Lissitzky/Topographie der Typographie 1923"

From Monoskop
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "thumb|400px|[http://monoskop.org/images/5/5a/Merz_4_Banalitaeten.pdf#page=16 PDF]. ==TOPOGRAPHIE DER TYPOGRAPHIE==...")
 
Line 1: Line 1:
[[Image:Lissitzky_El_1923_Topographie_der_Typographie.jpg|thumb|400px|[http://monoskop.org/images/5/5a/Merz_4_Banalitaeten.pdf#page=16 PDF].]]
+
[[Image:Lissitzky_El_1923_Topographie_der_Typographie.jpg|thumb|350px|[http://monoskop.org/images/5/5a/Merz_4_Banalitaeten.pdf#page=16 PDF].]]
 
==TOPOGRAPHIE DER TYPOGRAPHIE==
 
==TOPOGRAPHIE DER TYPOGRAPHIE==
 
(Einige Thesen aus dem demnaechst erscheinenden Buche von EL LISSITZKY.)
 
(Einige Thesen aus dem demnaechst erscheinenden Buche von EL LISSITZKY.)

Revision as of 22:14, 5 September 2015

TOPOGRAPHIE DER TYPOGRAPHIE

(Einige Thesen aus dem demnaechst erscheinenden Buche von EL LISSITZKY.)

  1. Die Wörter des gedruckten Bogens werden abgesehen, nicht abgehört.
  2. Durch konventionelle Worte teilt man Begriffe mit, durch Buchstaben soll der Begriff gestalten werden.
  3. Oeconomie des Ausdrucks -- Optik anstatt Phonetik.
  4. Die Gestaltung des Buchraumes durch das Material des Satzes nach den Gesetzen der typographischen Mechanik muß den Zug- und Druckspannungen des Inhaltes entsprechen.
  5. Die Gestaltung des Buchraumes durch das Material der Klischees, die die neue Optik realisieren. Die supernaturalistische Realität des vervollkommneten Auges.
  6. Die kontinuierliche Seitenfolge -- das bioskopische Buch.
  7. Das neue Buch fordert den neuen Schrift-Steller. Tintenfaß und Gänsekiel sind tot.
  8. Der gedruckte Bogen überwindet Raum und Zeit. Der gedruckte Bogen, die Unendlichkeit der Bücher, muß überwunden werden. DIE ELEKTRO-BIBLIOTHEK.

Die Redaktion ist nicht mit allen Thesen einverstanden, da sie einen Zusammenhang zwischen Text und Buchstabengestaltung nur bedingt anerkennt.