Marcel Odenbach
Marcel Odenbach (1953, Cologne) studied architecture, art history and semiotics at the Technische Hochschule, Aachen (Dipl. Ing). In the late 1970s, Odenbach started video work with tapes and installations, performances and drawings. Marcel Odenbach, in conjunction with Ulrike Rosenbach and Klaus vom Bruch, formed the Produzentengruppe ATV. In the 1990s he was a professor at the Staatliche Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe. Odenbach's works paradigmatically criticize the specific conditions of the German society for which he usually finds literary titles referring to puns or traditional sayings. He lives and works in Cologne. [1]
Marcel Odenbach wurde 1953 in Köln geboren. Von 1974 bis 1979 studierte er Architektur, Kunstgeschichte und Semiotik an der Technischen Hochschule in Aachen. Seit 1976 arbeite- te er mit Video in Performances, Installationen und Tapes. Zusammen mit Ulrike Rosenbach und Klaus vom Bruch bildete er in dieser Zeit die Produzentengruppe ATV. Die Arbeit Odenbachs lässt sich in drei Werkgruppen aufteilen, die sich gegenseitig ergän- zen: Collage-Zeichnungen, Video-Bänder und Video-Installationen. Auch die Videos nehmen die Collagetechnik auf und zeigen eine durch mehrere Bild- und Tonebenen gebrochene narrative Struktur. Dabei wird gerade in den frühen Arbeiten die vertraute Bildwelt der Fern- seher durch Bildteilungen und -brüche kommentiert. Das Repertoire der Installationen ist meist sparsam in der Inszenierung: zwei bis drei Videobänder, die in einer räumlichen Pro- jektion in Beziehung gesetzt werden, in Kombination mit wenigen, alltäglichen Gebrauchsge- genständen oder Sitzmöbeln. Odenbachs Interesse gilt der Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte, Formen von Rassismus und der Diskriminierung sexueller Minderhei- ten. Von 1992 bis 1997 lehrte er als Professor für Medienkunst an der HfG Karlsruhe, bis 2010 an der Kunsthochschule für Medien Köln, bevor er zur Kunstakademie nach Düsseldorf wechselte. Dort unterrichtet er heute und lebt in Köln. (2017)
- Publications
- Marcel Odenbach. So oder so, eds. Susanne Gaensheimer and Doris Krystof, Munich: Hirmer, 2021, 248 pp. Exh. cat. Contributions by B. Engelbach, N. Emmerichs, D. Krystof, H. Nieswandt, K. Reichert et al. Publisher. Exhibition. (German)/(English)
- Links