Zeitschrift für Medienwissenschaft 1–7 (2009–2012) [German]

13 June 2013, dusan

Die Zeitschrift für Medienwissenschaft widmet sich den vielfältigen Ausrichtungen der Medienwissenschaft. Sie bildet mit Themenschwerpunkten die aktuelle medienwissenschaftliche Forschungstätigkeit ab und bietet ein Forum für methodische und inhaltliche Diskussionen.

Publisher Akademie Verlag (1-5); Diaphanes (6-)
Edited by Gesellschaft für Medienwissenschaft (Ulrike Bergermann, Oliver Fahle, Petra Löffler, Kathrin Peters, Claus Pias, Thomas Waitz)
ISSN 1869-1722

journal page
publisher

Zeitschrift für Medienwissenschaft 1: Motive (2009)
144 pages
ISSN 1869-1722

View online
PDF

Zeitschrift für Medienwissenschaft 2: Materialität | Immaterialität (2010)
151 pages

View online
PDF

Zeitschrift für Medienwissenschaft 3: Aufzeichnen (2010)
160 pages

View online
PDF

Zeitschrift für Medienwissenschaft 4: Menschen & Andere (2011)
212 pages

View online
PDF

Zeitschrift für Medienwissenschaft 5: Empirie (2011)
188 pages

View online
PDF

Zeitschrift für Medienwissenschaft 6: Sozialtheorie und Medienforschung (2012)
264 pages

Mit einer Dokumentation zum kontroversen Habilitationsverfahren von Friedrich Kittler.

View online
PDF

Zeitschrift für Medienwissenschaft 7: Die Serie (2012)
184 pages

View online
PDF (added on 2014-8-11)

Further issues

Maik Bierwirth, Oliver Leistert, Renate Wieser (eds.): Ungeplante Strukturen: Tausch und Zirkulation (2010) [German]

1 June 2013, dusan

“Durch Tausch, Zirkulation und Verhandlung entstehen Strukturen, die weder geplant noch vorhergesagt werden können. Hierbei spielt eine Vielzahl von Akteuren, Ereignissen und Orten zusammen, und dennoch mündet solches heterogene, verteilte Handeln in neue Institutionen, Werthierarchien, technische Entwicklungen oder Machtkonstellationen.

Der medien- und kulturwissenschaftliche Sammelband zeichnet Spuren dieser schwer erkennbaren Abläufe nach: Die kollektive Entwicklung der Wikipedia, der wechselseitige Austausch zwischen Mäzenin und Autor, oder die diskursive Produktion nationaler Stereotype sind drei der Themen, die in Hinblick auf diese Problemstellung untersucht werden. Die Beiträge zeigen unterschiedliche Zugänge zur Rekonstruktion ungeplanter Prozesse.”

Publisher Wilhelm Fink, Munich, 2010
Automatismen series
ISBN 9783770549887
256 pages

publisher

PDF

Vilém Flusser: Zwiegespräche: Interviews 1967-1991 (1996) [German]

22 April 2013, dusan

“Vilém Flusser war ein hinreißender Redner und enthusiastischer Gesprächspartner. Eine Sammlung seiner Interviews gewährt insofern einen trefflichen Einblick in sein verzweigtes philosophisches Denken – ein Denken, das über den in den 80er Jahren vorherrschend gewesenen Medien- und Kommunikationsansatz weit hinausreicht und Vilém Flusser als universalen Kritiker unserer Kultur vorstellt.”

Editor Klaus Sander
Publisher European Photography, Göttingen, 1996
Volume 9 of Edition Flusser
ISBN 3923283385, 9783923283385
255 pages

PDF (updated on 2021-5-2)