Konrad Becker: Die Politik der Infosphäre: World-Information.Org (2003) [German]

2 March 2010, dusan

Wir leben in einer Zeit des Übergangs zwischen einem Zeitalter, das auf industrieller Produktion basiert, und einer Gesellschaft, in der die Schaffung und der Austausch von Informationen den Mittelpunkt bilden. Mit der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien ist eine neue, globalisierte Wirtschaft auf dem Vormarsch, die nicht nur aktuelle politische Vorgänge beeinflusst. Gleichfalls hinterfragt sie den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft, die traditionellen Werte und das bisherige Verständnis von Arbeit und Kultur.

“Die Politik der Infosphäre World-Information.Org” untersucht diese dramatischen Veränderungen und zeigt aktuelle Tendenzen dieses gesellschaftlichen Wandels auf.

Editors Konrad Becker, Institut für Neue Kulturtechnol
Publisher VS Verlag, 2003
ISBN 3810038660, 9783810038661
Length 272 pages

publisher
google books

PDF (PDF by chapter)

Rebooting America. Ideas for Redesigning American Democracy for the Internet Age (2008)

24 July 2009, dusan

The Personal Democracy Forum presents an anthology of forty-four essays brimming with the hopes of reenergizing, reorganizing, and reorienting our government for the Internet Age. How would completely reorganizing our system of representation work? Is it possible to redesign our government with open doors and see-through walls? How can we leverage the exponential power of many-to-many deliberation for the common good?

Edited by Allison Fine, Micah L. Sifry, Andrew Rasiej and Josh Levy.
Published by Personal Democracy Press, 2008
Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License
ISBN 978-0-9817509-0-3

More info and HTML version (publisher)

PDF