Gerda Ridler (ed.): Trans_Mission: Vadim Kosmatchof: Organic Solar Sculptures (2007) [English/German]

24 January 2010, dusan

Der aus Moskau stammende Bildhauer Vadim Kosmatschof lebt und arbeitet seit 1980 in Deutschland und Österreich. Das Museum Ritter präsentiert hier eine Auswahl seiner aktuellen Projekte für den öffentlichen Raum in Bildern und Texten. In Fortsetzung der konstruktivistischen Tradition entwickelt Vadim Kosmatschof das Konzept der biomechanischen Skulptur. Dabei bezieht er neueste Entdeckungen der Biologie, Biomimetik und physikalischen Chemie mit ein.

“Trans_Mission” vermittelt natürliche Energieströme und integriert sie in den städtebaulichen Kontext. Kosmatschof zeigt in seinem großmaßstäblichen Projektzyklus, zu welch innovativen Formen und Typen die Anwendung natürlicher Prozesse und Phänomene auch in der Kunst führen kann. Seine subtilen Konstruktionen treibt eine Energie an, die der Photosynthese ähnlich ist. Sie reagieren mit Gestaltveränderung, Bewegung und Lichteffekten auf ihre aktuelle Umgebung. Fachbeiträge renommierter internationaler Experten beleuchten die kunsttheoretischen und naturwissenschaftlichen Aspekte dieser innovativen Arbeit.

Editor Museum Ritter – Gerda Ridler
Publisher Springer, 2007
ISBN 321170972X, 9783211709726
Length 134 pages

publisher
google books

PDF